
Haus und Wohnen
Die Wohngebäudeversicherung, auch als Gebäudeversicherung bezeichnet, ist eine unverzichtbare Absicherung für Hausbesitzer. Sie bietet Schutz für das physische Gebäude und seine festen Bestandteile vor den vielfältigen Risiken, die eine Immobilie bedrohen können. Ob Sturm- und Hagelschäden, Feuer, Wasserschäden oder andere unvorhergesehene Ereignisse – diese Versicherung gewährleistet, dass Ihr Zuhause im Falle eines Schadens wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt wird. Die Wohngebäudeversicherung bildet somit eine essenzielle Grundlage für die Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Was ist versichert?
​Die Wohngebäudeversicherung deckt das Gebäude selbst sowie Zubehör, das zur Instandhaltung oder zur Nutzung des Hauses zu Wohnzwecken dient, sowohl innerhalb als auch außerhalb des versicherten Gebäudes. Nebengebäude und Garagen können ebenfalls versichert werden, erfordern jedoch in der Regel eine separate Angabe.
​
Die Standarddeckung der Wohngebäudeversicherung schützt vor den folgenden Gefahren:
-
Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
-
Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden an Rohren)
-
Sturm/Hagel
​
Sinnvolle Leistungserweiterungen:
​
-
Elementarschäden - Überschwemmungen und Hochwasser sind häufig die Hauptursachen von Schadensfällen und können erhebliche Kosten verursachen. Diese Kosten beschränken sich nicht nur auf Schäden am Gebäude, sondern schließen auch Aufräumungs-, Reinigungs- und Trockenlegungsarbeiten mit ein. In Anbetracht des Klimawandels und der zunehmenden Wetterextreme ist es dringend zu empfehlen, sich auf diese Realität vorzubereiten, indem Sie den Schutz gegen Elementarschäden hinzufügen.
​
-
Unbenannte Gefahren - Die Kombination der Grundrisiken mit Elementarschäden bietet bereits eine solide Absicherung und deckt die meisten alltäglichen Schadensfälle ab. Die umfassendste Ergänzung Ihres Versicherungsschutzes für Ihr Zuhause erreichen Sie jedoch, wenn Sie sich auch gegen unbenannte Gefahren absichern. Diese Deckung schließt Schäden ein, die durch Risiken verursacht werden, die nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen aufgeführt sind. Hierbei schließen die Versicherer bestimmte Schadensursachen wie Krieg, Vorsatz und Kernenergie von der Deckung aus.
Haus und Wohnen
Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Eigentum und Besitztümer innerhalb Ihres Hauses. Dies umfasst Möbel, Elektronik, Kleidung, Schmuck und vieles mehr. Im Falle von Schäden durch versicherte Gefahren, sind Sie finanziell abgesichert.
Die Standarddeckung der Hausratversicherung bietet Schutz vor den folgenden Gefahren:
​
-
Einbruchdiebstahl und Vandalismus
-
Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
-
Leitungswasser (Rohrbruch, Frostschäden an Rohren)
-
Sturm/Hagel

Zusätzliche Einschlüsse

Elementarschäden
Schutz vor Naturkatastrophen, die erhebliche Schäden verursachen können.

Unbenannte Gefahren
Sicherheit vor unvorhersehbaren Risiken, die nicht ausdrücklich genannt sind.

Glasversicherung
Absicherung gegen Glasbruchkosten.

Fahrraddiebstahl
Schutz vor finanziellen Verlusten durch Diebstahl Ihres Fahrrads.
Individuelle Beratung anfordern
Jetzt Beratung anfordern und den Weg zu einer erfolgreichen Zukunft starten – gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Bedürfnisse optimal erfüllen.